
HÖHE (Einstellung der Höhe)
Einen Höhenmesser zu kalibrieren bedeutet, die tatsächliche Höhe eines bekannten Ortes festzulegen. Diese Höhe lässt sich über anpassen. Die tatsächlichen Höhenangaben lassen sich aus verschiedenen Hilfsmitteln entnehmen: Wegweisern, Höhenlinien und Höhenpunkten auf den Karten. Die „Einstellung“ der Höhe muss im Zusammenhang mit dem atmosphärischen Umgebungsdruck stehen.
Messbereich: | - 400 m bis +9.000 m | - 1312 ft bis +29.527 ft |
Auflösung: | 1 m | 3 ft |
Hinweis: Der durchschnittliche Luftdruck auf Höhe des Meeresspiegels liegt bei 1013,25 hPa.
Zur Optimierung der Höhenmesserfunktion ist es möglich, die Hemisphäre und die Klimazone gemäß Ihrer geografischen Situation anzupassen. Wählen Sie in den Funktionen „T-TOUCH“ / „EINSTELLUNGEN“ / „Kalibrierung“ / „Altimeter“ Ihre Klimazone manuell oder automatisch aus. Nutzen Sie dafür die vereinfachte Klimaklassifizierung nach Koeppen (s. untenstehende Abbildung). Wenn die Uhr nicht eingestellt ist („Nicht defin.“), wird die Standardatmosphäre verwendet: feste Temperatur auf Meereshöhe = 15°C, mittlerer Luftdruck auf Meereshöhe: 1013,25 hPa.
